Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
Wenn du dich für einen Kurs anmeldest, unseren Newsletter abonnierst oder mit uns kommunizierst, erheben wir folgende Daten:
Zusätzlich erhebt Mailchimp Daten, wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest. Diese Daten können beinhalten:
Deine Daten verwenden wir, um:
Deine Daten, die auf der Plattform Thinkific gespeichert werden, unterliegen den Datenschutzrichtlinien von rskom. Diese Daten werden so lange gespeichert, wie du einen aktiven Account bei uns hast. Du kannst deinen Account jederzeit aktiv löschen, um deine Daten zu entfernen. Alternativ behalten wir uns das Recht vor, deinen Account und die zugehörigen Daten zu löschen, wenn du längere Zeit inaktiv bist. Wir halten uns dabei an die geltenden Datenschutzgesetze.
Bei Mailchimp werden deine Daten ebenfalls gespeichert, solange du auf unseren E-Mail-Verteiler angemeldet bist. Deine E-Mail-Adresse und andere personenbezogene Daten werden für den Versand von Newslettern und Marketingkampagnen verwendet. Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, um deine Daten aus unserer Datenbank zu entfernen.
Wir nutzen Drittanbieter, um dir eine optimierte Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen:
Thinkific: Unsere Kurse werden über Thinkific bereitgestellt, was bedeutet, dass Daten wie Kursfortschritte und Anmeldeinformationen auf dieser Plattform verarbeitet werden. Mehr dazu findest du in den Thinkific-Datenschutzrichtlinien.
Mailchimp: Für Newsletter und Marketing verwenden wir Mailchimp. Dabei können deine E-Mail-Adresse und Interaktionen mit unseren E-Mails (z.B. Öffnungs- und Klickraten) verarbeitet werden. Details findest du in den Mailchimp-Datenschutzrichtlinien.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, innerhalb der Plattform in Communities beizutreten oder an Kursen teilzunehmen, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Wenn du an diesen Aktivitäten teilnimmst, können deine Daten (z. B. Benutzername, Profilinformationen) mit anderen Nutzern innerhalb der Community geteilt werden. Bitte sei dir bewusst, dass solche Daten möglicherweise an Dritte weitergegeben werden können, wenn du an solchen öffentlichen Austauschformaten teilnimmst.
Du hast das Recht:
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast oder deine Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte unter [information@rskom.ch].
Rechtliches